s-stocks_portrait

Silke Stocks

Zahntechnikerin

Aufgabenbereich:
Stellvertretende Leitung des Labors, keramische Versorgungen jeder Art (Inlays, Teilkronen, Veneers, Front- und Seitenzahnverblendungen auf Metall oder Zirkongerüsten), CAD/CAM, Aufwachstechnik, Verblendungen von metallgestützten Kunststoff-Langzeitprovisorien, Modellherstellung, Kunststoffreparaturen, Zahnfarbauswahl, Terminvergabe, Bestellungen von Dentalbedarf, zahntechnische Abrechnungen, Kostenvoranschläge

Motivation

„Ich bin Zahntechnikerin geworden, weil ich das Handwerk liebe und es immer andere und neue Herausforderungen gibt.“

„Ich freue mich, wenn der Patient glücklich und zufrieden unsere Klinik verlässt.“

Werdegang

Seit 2007 Als Zahntechnikerin im Z-MVZ Dr. Tegtmeier & Tegtmeier GbR tätig
2006 –2007 TIM-Dental, Mönchengladbach
2006 –2006 Zahntechnik Voss, Rommerskirchen
2002 – 2006 Dentallabor Novodent, Mühlheim a. d. Ruhr
1991 – 2002 Praxislabor Dr. Howe, Düsseldorf
1989 – 1990 Dentallabor Zimmermann, Düsseldorf
1985 – 1990 Dentallabor Wiehage & Hauser, Düsseldorf
1981 – 1985 Ausbildung zur Zahntechnikerin
Dentallabor Wiehage & Hauser
2018 Digitale Aufwachstechnik mit 3Shape, Jochen Peters
2017 Prinzipien der biomechanischen Okklusion, Michael Polz
2016 All-on-4, Nobel Biocare
2016 3Shape Masterkurs, Wieland
2016 3Shape Step by Step Modul 2, Wieland
2014 Die richtige Abrechnung zahntechnischer Arbeiten, Weck Dental
2011 Die individuelle Schichtung, Heraeus
2010 Das biomechanische Aufwachskonzept nach M.H. Polz
2009 Okklusionskeramik, Aufwachstechnik, Frontzahnkeramik, Jochen Peters
2009 Frontzahnästhetik, Andreas Nolte
2006 Artikulatoren-Problematik, Heimerle und Meule
2005 Masterworkshop, Elephant Dental
2004 Hera-Sun, Masterworkshop, Paul Fichter
2003 Carrara Interaction, Masterworkshop, Elephant Dental
1994 Frialit-2 Symposium, Friatec