
Funktionsdiagnostik & Therapie
CMD Neuss?
Kiefergelenk-, Kopf-, Gesichtsschmerzen, Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) − verschiedene Diagnoseverfahren und Therapiekonzepte für Ihr individuelles Beschwerdebild.
In der zahnärztlichen FORUMGRUPPE wenden wir moderne, bewährte Untersuchungsmethoden an. Besondere Techniken wie z. B. die elektronische Axiographie unterstützen die differenziertere Diagnostik – so können wir gemeinsam mit Ihnen eine individuelle und möglichst erfolgversprechende Therapie wählen. Um Sie als Patient optimal betreuen zu können, arbeiten wir interdisziplinär mit Kollegen aus anderen Fachgebieten zusammen, z. B. mit Orthopäden, Physiotherapeuten, Heilpraktikern und Osteopathen.
Unsere Zähne, Kaumuskeln, Kieferknochen und -gelenke sind im Normalfall sehr gut aufeinander abgestimmt. Dieses System kann jedoch aus dem Gleichgewicht geraten und die Ursache für Kiefergelenksprobleme, Kopf-, Nacken-, und Rückenschmerzen sein. Leiden Sie unter solchen Symptomen?
Bei manchen Patienten stehen die Kiefergelenkschmerzen nur im Hintergrund und andere Beschwerden wie Kopf- oder Gesichtsschmerzen treten deutlicher hervor. Diese Vielschichtigkeit des Krankheitsbildes der CMD (fachsprachlich Craniomandibuläre Dysfunktion) erfordert eine genaue Diagnose, in deren Mittelpunkt die so genannte Funktionsanalyse steht.
Wir haben am Donnerstag von 9 bis 11 und von 18.30 bis 19.30 Uhr eine spezielle Sprechstunde für CMD-Patienten eingerichtet. Machen Sie einen Termin.