
Petra Steck
Zahntechnikerin
Aufgabenbereich:
Leitung des Labors, keramische Restaurationen (z. B. Zirkonkronen und -brücken, Keramikinlays und Veneers, implantatgetragene keramische Versorgungen, CAD/CAM, metallgestützte und gefräste Langzeitprovisorien, zahntechnische Abrechnung (auch für die Kieferorthopädie), Erstellen von Kostenvoranschlägen
Motivation
„Es macht mich glücklich, wenn die Patienten lächelnd mit ihren neuen Kronen das Behandlungszimmer verlassen.“
Fortbildungen und Seminare
2021 | Umsetzung der neuen EU-Medizinprodukteverordnung – MDR verständlich und praxisbezogen |
2021 | Experte für die CAD/CAM-gestützte Herstellung von Zahnersatz |
2019 | KFO-Laborabrechnungs-Workshop praktisches Abrechnungstraining – Referentin: Dipl.-Kffr. Ursula Duncker KFO-Laborabrechnungs-Seminar – nach BEL II 2014, BEB 1997 und BEB 2009 |
2018 | Digitale Aufwachstechnik mit 3Shape nach Jochen Peters |
2017 | „Prinzipien der biomechanischen Okklusion“ nach ZTM M.H. Polz |
2016 | „All-on-4-Feste Zähne an einem Tag“ bei Nobel Biocare Deutschland GmbH |
2016 | 3Shape Masterkurs bei Fundamental Essen |
2015 | 3Shape Profikurs Schulungszentrum Zahnwerk in Hagen |
2014 | Die richtige Abrechnung zahntechnischer Arbeiten nach BEL-II 2014 und BEB 97 Referent: Uwe Koch |
2013 | 3Shape-Anwenderkurs ,,BASIC“ Zahnwerk |
2011 | „Die individuelle Schichtung“ Heraeus Kulzer |
2011 | Digitale/ Dentale Fotografie aus der Praxis – Teil 1 Objekt- und Oralfotografie Fundamental Essen |
2010 | Der Natur auf der Spur – Das biomechanische Aufwachskonzept nach M.H. Polz unter besonderer Berücksichtigung der geometrischen Strukturen und Zusammenhänge des stomatognathen Systems. Referent ZTM Albert Forster |
2009 | „Genial Einfach“ Rationelle Aufwachstechnik Heute nach Jochen Peters |
2009 | „Up To Date“ Rationelle Aufwachstechnik Heute nach Jochen Peters |
2009 | „Ästhetik mit System“ Individuelle und Rationelle Frontzahnkeramik nach Jochen Peters |
2009 | „Ästhetik und Funktion“ Rationelle Front-/ Seitenzahnkeramik nach Jochen Peters |
2009 | Frontzahnästhetik, Augmentation und Weichgewebschirurgie in der Implantologie“ mit Dr. Arndt Hoppe und Andreas Nolte |
2008 | Initial MC/ZR Masterkurs Referent ZTM Ralf Dahl GC Germany GmbH |