Dr. Michael Tegtmeier
Oralchirurg, Medizinischer Leiter der Forumklinik

Leistungen im Fokus
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Implantologie
- 3D-navigierte Chirurgie
- Periimplantitistherapie
- Regenerative Parodontalchirurgie
- Ästhetische Zahnfleischkorrekturen
- Umwelt-Zahnmedizin
- Kiefergelenksdiagnostik/-therapie (CMD)
- Zahnärztliche Schlafmedizin
Werdegang
2015 | Umfirmierung der Forumklinik Dr. Tegtmeier & Pasu in Forumklinik Dr. Tegtmeier & Partner |
2013 | Umfirmierung der Forumklinik Dr. Tegtmeier in Forumklinik Dr. Tegtmeier & Pasu |
2004 | Gründung des Dentallabors Dr. Tegtmeier GmbH |
2004 | Gründung der Forumklinik Dr. Tegtmeier in Neuss |
1991 − 2004 | Niedergelassen in Neuss Hammfelddamm |
1987 – 1990 | Ausbildung zum Oralchirurgen in Duisburg an der Niederrheinischen Kieferklinik |
1981 – 1986 | Studium der Zahnmedizin in Mainz, Hamburg, Köln |
Gesellschaften/Verbände
Vortragstätigkeit, Referententätigkeit und Veröffentlichungen
Fortbildungen und Seminare
- BDIZ (Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa)
- DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
- DGZMK (Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde)
- DGP (Deutsche Gesellschaft für Parodontologie)
- DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde)
- DGKZ (Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin)
- BDO (Berufsverband Deutscher Oralchirurgen)
- GZM (Internationale Gesellschaft für Ganzheitliche Zahnmedizin)
- DGUZ (Deutsche Gesellschaft für Umwelt-Zahnmedizin)
- DGZM (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Schlafmedizin)
- Vorträge über Implantologie im Rahmen von Patientenveranstaltungen
- Durchführung eigener Zahnarztseminare
- Veröffentlichungen in Magazinen
1999 | |
11/1999 | Colloss Anwendertreffen, Ratingen |
2000 | |
2/2000 | CMD und Kieferorthopädie, Würzburger ICCMO-Treffen, Erlangen |
10/2000 | Digitale Fotografie und Internetnutzung in der Zahnarztpraixs, Neuss |
10/2000 | Intensivseminar: Fortgeschrittene Ohrakupunktur zur Myozentrik, ITMR Erlangen |
2001 | |
8/2001 | Umfassende ästhetische Diagnose, Karl-Häupl-Institut, Düsseldorf |
2002 | |
1/2002 | Magnetresonanztomographie, Uni- Klinikum Frankfurt |
4/2002 | Bionatorseminar, Waldbröl |
6/2002 | Cranio- Mandibuläre Orthopädie, ITNR Erlangen |
9/2002 | Callus Distraktion versus Knochentransplantation in der Implantologie, Privatzahnklinik Schloß Schellenstein, Olsberg |
2003 | |
1/2003 | Mikrochirurgie − Eine neue Dimension der Zahnheilkunde, Privatzahnklinik Schloß Schellenstein, Olsberg |
2004 | |
3/2004 | Endo-Symposium 2004 − Status quo der Wurzelkanaltherapie, Rottach-Egert |
5/2004 | Intensivseminar: der kombinierte festsitzende-abnehmbare Zahnersatz mit Konus-, Teleskop- und Geschiebeverankerung, Prof. Dr. med. dent. Alexander Gutowski |
6/2004 | Die orthograde Endodontie, Shape-Clean-Pack, EDA |
7/2004 | Live Demonstrationskurs: Perfekte Quadrantensanierung mit gegossenen Inlays und Teilkronen, Prof. Dr. med. dent. Alexander Gutowski |
9/2004 | Konsens-Dissens in der Parodontologie, DGP Dresden |
9/2004 | Multiband-Technik 1, Biegeübungen und Materialkunde, Frankfurt |
10/2004 | Multiband-Technik 2, Einführung in die Klebetechnik, Frankfurt |
11/2004 | Invisalign® Zertifizierungsseminar, Align Technology GmbH Düsseldorf |
12/2004 | Timing der Implantologie, SGI, DGI, ÖGI, Bern |
2005 | |
1/2005 | Multiband-Technik 4, Standard-Edgewise-Technik mit Eckzahneinordnung, Frankfurt |
11/2005 | Die Mundakupunktur nach Gleditsch, Haranni Clinic |
11/2005 | Nobelguide Fortbildung |
11/2005 | Herausforderung in Implantologie und Parodontologie, vertikale Augmentation, Periimplantitis, BDO |
2006 | |
2/2006 | Ästhetische Medizin: Poly-L-Milchsäure I, Oberhausen |
4/2006 | Infektionsseminar, Restylane |
4/2006 | Regeneration intraossärer Defekte, DPG |
4/2006 | Behandlungskonzepte für den parodontal erkrankten Patienten − Präpothetische PAR-Chirurgie, DGP |
5/2006 | Befunderhebung und Interpretation von optoelektronischen Bewegungsaufzeichnungen, Ingolstadt |
5/2006 | Interpretation von optoelektronischen Bewegungsaufzeichnungen und derer Umsetzung in die therapeutische Schienenposition, Ingolstadt |
8/2006 | Präprothetische/ präimplantologische Therapie, Kö 68 Düsseldorf |
8/2006 | Parodontologie, Plastisch-chirurgische Methoden der Wurzeldeckung: Verschiebelappen, Bindegewebstransplantat, GTR oder Schmelzmatrixproteine? (Modul G), Düsseldorf |
11/2006 | Unterspritzungstechniken zur Faltenbehandlung im Gesicht-Antiaging mit Injektion, Berlin IGÄM |
2007 | |
1/2007 | Parodontologie, Mikrobiologische Diagnostik und medikamentöse Therapie der Parodontitis und der Periimplantitis. Ein Konzept für den Praktiker (Modul A), Düsseldorf |
2/2007 | Wie fit ist Ihre Praxis? Köln |
3/2007 | Botulinumtoxin in der ästhetischen Medizin, Fortgeschrittenen Kursus, Sculptra für Fortgeschrittene, AKM Düsseldorf |
4/2007 | Sofortbelastung und Ästhetik in der Implantologie, DGI, Münster |
9/2007 | Aktuelle Konzepte der Knochenaugmentation und der beschleunigten Implantattherapie, Universitätsklinikum Köln |
11/2007 | Implantat-Ästhetik-Symposium 2007, Bad Wiessee am Tegernsee |
12/2007 | Intensivseminar, Craniomandibuläre Orthopädie, Erlangen TTMR |
12/2007 | Okklusalgestaltung, Totalprothetik, Akupunktur und Neuraltherapie, Erlangen TTMR |
2008 | |
3/2008 | Gerätegestützte Funktionsanalyse und Umsetzung im Labor, Köln SinfoMed |
5/2008 | Funktionsdiagnostik, Essen |
9/2008 | Ambulante Beckenkammtransplantation − Standards und Grenzfälle der Knochentransfers, DGI-DGZMK, APW, Trier |
10/2008 | Digitale dentale Fotografie, DGI-DGZMK, APW, Köln |
10/2008 | Prothetische Suprakonstruktionen unter ästhetischen Aspekten, DGI-DGZMK, APW, Münster |
11/2008 | Augmentation im stark atrophierten Kiefer und Komplikationsmanagement, DGI-DGZMK, APW, Erlangen |
12/2008 | Live-OP Tagung „Rot-Weiße-Ästhetik“, Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP) |
2009 | |
1/2009 | Revolutionäre Knochenaugmentation- Die minimalinvasive metallfreie Schalentechnik für die horizontale und vertikale Knochenaugmentation in einem Schritt ohne Knochenblock, Düsseldorf |
1/2009 | Frontzahnästhetik, Augmentation und Weichgewebschirurgie in der Implantologie, Münster |
3/2009 | CMD verstehen und erfolgreich behandeln, Computergestützte Bewegungs- und Stellungsanalyse, Verständnis und Praxis der Befundaufnahme, Ingolstadt |
4 – 10/2009 | Curriculum Umwelt-Zahnmedizin / Abschlussdiplom Umwelt-Zahnmedizin, Deutsche Gesellschaft für Umwelt-Zahnmedizin, Dirmstein/Hamburg |
6/2009 | Minimalinvasive und Regenerative Parodontalchirurgie: Papillenerhaltungslappen, Knochentransplantate, GTR und Schmelzmatrixproteine (Modul D), Düsseldorf |
11/2009 | Update Keramikimplantate − Neues aus Klinik und Forschung, Köln |
2010 | |
10/2010 | Der Natur auf der Spur − Das biomechanische Aufwachskonzept nach M.H. Polz unter besonderer Berücksichtigung der geometrischen Strukturen und Zusammenhänge des stomatognathen Systems, ZTM Albert Forster |
11/2010 | Deutsche Gesellschaft für Implantologie, Misserfolge erkennen und beherrschen, Hamburg |
2011 | |
1/2011 | Augmentation in der Parodontologie und Implantologie-Today&Tomorrow, American Dental Systems, München |
2012 | |
2/2012 | Fluoride in der Karies- und Gingivitisprophylaxe, GABA, Neuss |
11/2012 | Indikation 3D-Diagnostik in der Zahnmedizin, ZÄK Düsseldorf |
12/2012 | Optimierung und Professionalisierung in der Arbeitswelt, kwS-Forum 2012, Karlheiz Wolfgang |
2013 | |
2/2013 | Hands-On: Moderne Parodontal-Implantatchirurgie; Zimmer Insitute, Winthertur |
3/2013 | Basisseminar zu den Grundgesetzen menschlichen Handelns, x+1Akademie, Ulrike Kruse |
4/2013 | Projektreise nach El Salvador, Karlheinz Wolfgang |
5/2013 | Konfliktmanagementseminar x+1Akademie, Mallorca, Ulrike Kruse |
7/2013 | Diagnosegerechte Therapie des Funktionsgestörten Patienten, Schwerpunkt: Funktionstherapeutische Geräte- FTG (Aufbissschienen), Westerburger Kontakte |
8/2013 | Grundlagen der Okklusion für Zahnärzte, Westerburger Kontakte |
9/2013 | Fachkunde Strahlenschutz, DVT Akademie, Neuss |
10/2013 | Synoptische Diagnostik und strategische Behandlungsplanung als Fundament Ihres Praxiserfolges, Westerburger Kontakte |
11/2013 | Instrumentelle Funktionsanalyse mit Arbiträrer Scharnierachse, Westerburger Kontakte |
11/2013 | Function under control, 2N Fortbildungen, Nürnberg |
2014 | |
1/2014 | Curriculum CMD/Orofaziale Schmerzen Teil I, Dr. Horst Kares, Saarbrücken |
2/2014 | Curriculum CMD/ Orofaziale Schmerzen Teil II, Dr. Horst Kares, Saarbrücken |
3/2014 | Manuelle Funktions- und Strukturanalyse, Westerburger Kontakte |
4/2014 | Abschieds-Forum 2014 vom MMP International |
2015 | |
4/2015 −2018 | Postgradualer Masterstudiengang CMM |
2015 | Schlafmedizin |